1
2016
Erweiterung Tracht: Anschaffung der roten Westen1
2014
Erstes Kirchenkonzert1
2003
100-Jahr-Feier; 14 Musikkapellen konnten als Gäste begrüßt werden1
2001
Aufnahme Musikschulbetrieb der Musikschule Bad Gams1
1997
Änderung Tracht: Schwarze Lederhosen statt Bundhosen1
1992
Spatenstich Musikheimneubau - Bürgermeister Alois Gritsch1
1980
Umbenennung in "Musikverein Marktmusikkapelle Bad Gams"1
1974
Anschaffung der aktuellen Tracht "Erzherzog-Johann-Jagdanzug"1
1973
Erstes Weihnachtswunschkonzert1
1970
Aufnahme Musikschulbetrieb durch Postkapellmeister Friedrich Uhl1
1964
Neue Tracht: Bundhose, Steirerjacke, Steirerhut, grüne Stutzen1
1963
Instrumentenankauf und Umstellung von Hoch- auf Normalstimmung1
1951
erste einheitliche Tracht: kurze Lederhosen im Sommer und in der kälteren Jahreszeit jeder Musiker seinen eigenen Steireranzug1
1951
Offizielle Gründung und Beitritt Steirischen Blasmusikverband1
1903
Gründung des Musikvereins Gams ob Frauental – 12 Musiker
Obmänner vergangener Zeiten
1
Georg Lampl
2001 -1
Josef Lampl-Prettner
1975 - 20011
Alois Wallner
1973 - 19751
Franz Oswald
1963 - 19731
Alois Picker
1963 - 19631
Hans Ortner
1956 - 19631
Josef Pasqualin
1952 - 19561
Dr. Oskar Franz
1951 - 1952Kapellmeister vergangener Zeiten
1
Harald Lederer
1997 -1
Franz Wölkart
1993 - 19971
Johann Deutschmann
1986 - 19931
Josef Linny
1953 - 19861
Franz Oswald "Spengervater"
1933 - 19511
teilweise Eduard Wagnes
1924 - 19361